Bäume spielen eine zentrale Rolle in Berlin, sei es bei der Gestaltung von Städten, Natur und Landschaften oder als Lebensräume für einheimische Tiere und Insekten. Sie tragen zur Orientierung und Verkehrsführung bei und haben einen spürbaren Einfluss auf unser Lebensgefühl. In privaten Gärten dienen Bäume nicht nur als Sichtschutz und Schattenspender, sondern verschönern auch das eigene Grundstück. Doch all diese wichtigen Funktionen können nur von gesunden und vitalen Bäumen erfüllt werden, die zur Schaffung eines angenehmen Kleinklimas durch Wasserverdunstung und Schattenbildung beitragen.
Jeder neu gepflanzte Baum leistet einen Beitrag zum weltweiten Klimaschutz. Die fachgerechte Heranziehung, Pflanzung und Pflege Ihrer Bäume ist daher von entscheidender Bedeutung.
Unser oberstes Ziel ist der Schutz der grünen Lunge von Berlin und Brandenburg. Daher schaffen wir optimale Bedingungen für das gesunde Wachstum Ihrer Bäume und kümmern uns um den Schutz des Wurzelbereichs.
Die beste Zeit für die Pflanzung junger Bäume in Berlin ist im Herbst oder Frühling, wenn die Bäume keine Blätter tragen. Dies minimiert die Verdunstung über die Blätter und hält den Verlust von Feinwurzeln in Grenzen.
Bei der Baumpflanzung ist die Kenntnis und Beurteilung der Standortverhältnisse entscheidend für die Auswahl der geeigneten Baumarten. Faktoren wie Bodenbeschaffenheit (lehmig, humos, sandig), Nährstoffgehalt, Bodenverdichtungen, Wege oder Leitungen in der Nähe, Wuchshöhe, Kronendurchmesser und Schattentoleranz sind wichtige Kriterien bei der Auswahl des richtigen Baumes.
Wenn Sie unsicher sind, welcher Baum am besten zu Ihrem Garten und den Bedingungen in Berlin passt, bieten wir Ihnen gerne ein kostenloses Beratungsgespräch vor Ort an. Unser Ziel ist es, Ihre Gartengestaltung optimal zu unterstützen und gleichzeitig zur Schönheit und Gesundheit der Bäume in unserer einzigartigen Metropole Berlin beizutragen.
Vergessen Sie nicht: Als PrivateigentümerIn müssen Sie Ihre Bäume einmal jährlich kontrollieren lassen. Die Kontrolle ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass Sie als Eigentümer für die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume verantwortlich sind.
Im öffentlichen Sektor sind sogar halbjährliche Kontrollen obligatorisch.
Unsere Services richten sich an diverse Kundinnen und Kunden in Berlin und Brandenburg, darunter Eigentümer, Geschäftskunden und öffentliche Träger. Egal ob Sie Ihre Anfrage als Privatkunde oder öffentlicher Träger stellen:
Auf uns können Sie zählen – Überzeugen Sie sich selbst!
Gesunde, gepflegte und vitale Bäume sind nicht nur unverzichtbare Elemente für das Berliner Stadtklima, sondern auch essentiell für die städtische Lebensqualität.
Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, um den biologischen Kreislauf der Natur zu wahren, und möchten nachhaltige Werte schaffen, um die urbane Welt in Berlin und Brandenburg ökologisch verantwortungsbewusst zu pflegen!
Benötigen Sie ein individuelles Angebot, Auskunft zum Thema Baumpflege oder haben Sie sonstige Fragen, nutzen Sie das Kontaktformular oder eine der unten-stehenden Möglichkeiten. Im Notfall am besten über Telefon.
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit Rudolf Baumpflege entscheiden, erwartet Sie folgender Ablauf:
Nachdem wir Ihre Kontaktanfrage erhalten haben, vereinbaren wir einen kostenlosen Besichtigungstermin. Nach dem Beratungsgespräch erhalten Sie schnellstmöglich eine Kosteneinschätzung.
Schließlich kümmern wir uns um Ihr Anliegen, sei es eine Baumprüfung oder eine individuelle Maßnahme an Ihrem Baum. Dabei sind wir erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Unsere Einsatzgebiete
Unsere Leistungen